80er frisuren männer schwarz
Hier finden Sie Fotos bzw. Bilder zu Frisuren bzw. Haarschnitten in der Kategorie "Männer-Frisuren". Wählen Sie sich ihre passende Frisur aus, um zur jeweiligen Detailseite zu gelangen:. Herrenfrisuren sind inzwischen nicht mehr nur kurz und konservativ. Ob lang, kurz, mit Bart oder ohne — auch für den Mann ist die Entscheidung für die richtige Frisur häufig schwer. Die meisten Männer entscheiden sich noch immer für die Kurzhaarfrisur. Doch Frisuren für Männer müssen nicht langweilig sein, denn der Schnitt kann häufig variiert werden. Kurze Frisuren mit Pony sind bei vielen Männern beliebt und bieten zudem viele Stylingmöglichkeiten. Mit ein bisschen Gel oder Wachs kann ein Strubbel Look entstehen oder der Pony seitlich aus dem Gesicht gestylt werden. Zudem kann ein Pony eine hohe Stirn kaschieren. Aber auch der Undercut erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter den Männerfrisuren. Hierbei wird das Deckhaar lang gelassen und das Unterhaar kurz geschnitten. Bei den Extremen des Undercuts kann dabei je nach Geschmack variiert werden.
80er Frisuren für Männer in Schwarz
Es gibt mehrere Optionen, wenn es darum geht, den flachen Scheitel zu umarmen. Du kannst den klassischen 80er-Jahre-Look nachstellen, indem du dein Haar gerade nach oben föhnst und ein Styling Produkt mit starkem Halt verwendest, um es in Position zu halten. Alternativ kannst du dich für einen kurzen, gepflegten, modernen Look entscheiden, der weniger Styling und Aufwand erfordert. Der Irokesenschnitt ist ein rebellischer, wilder und kantiger Stil , der ein mutiges Statement setzt und dich in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückt. Passe deinen Irokesen an, indem du ihn mit einem Taper, geflochtenen Seiten oder einem Fade kombinierst. Du kannst deinem Irokesenschnitt auch einen polierten Look geben, indem du ihn zurückschneidest oder ihm einen robusten, maskulinen Twist verpasst, indem du ihn mit einem Vollbart kombinierst. Der High Top Fade wurde während des goldenen Zeitalters des Hip-Hop populär. Damals war der Flat Top - eine sehr glatte und kantige Art des High Top Fade - einer der trendigsten Looks für Männer. Heute ist es ratsam, einen High Top Fade zu wählen, der zu dir passt.
Trendige Hairstyles der 80er Jahre für Herren
Startseite » Die schrillsten Frisuren der 80er Jahre. Wer sich an die 80er erinnert, denkt nicht nur an die damaligen Filme, die Kultstatus erreichten, wie E. Mit einem Schmunzeln und einer gehörigen Portion Humor sehen wir heute auf die Fotos von damals, und auch, wenn wir beim Anblick von Vokuhila, Schulterpolstern und knallig bunten Haargummis die Hände über den Kopf schlagen, erreicht uns dennoch der ganz besondere Charme und das mit dem durch die extrem auffälligen Erscheinungen verbundene Lebensgefühl noch heute. Quelle: giphy. Die 80er Jahre waren ein Jahrzehnt des pulsierenden Lebens, des Wunsches, gesehen zu werden und ein Jahrzehnt der modischen Freiheit. Es war das Jahrzehnt der ungewöhnlichen Kombinationen, der Neuen Deutschen Welle und der Neonfarben. Die Musik, das Styling und die Mode von damals waren einfach unvergleichlich, denn kein Jahrzehnt präsentierte sich so individuell und auffällig wie die 80er Jahre. Beeinflusst wurden Mode, Make-up und Frisuren in den 80ern teilweise durch den Körperkult-Aerobic-Trend aus den USA.
Schickes Styling: 80er Männerfrisuren in Schwarz
Die Frisur stand der Eighties-typischen Punk-Mode besonders gut zu Gesicht. Powerfrauen der 80er wie Nena oder Joan Jett trugen in den 80ern Vokuhila-Frisuren. Modedesigner wie Marc Jacobs holten den Vorne-kurz-hinten-lang-Look zurück auf den Catwalk. Mittlerweile ist er als Streetstyle auch in den sozialen Medien wie Instagram oder Pinterest angekommen. Auch wenn der asymmetrische Hairstyle so wirkt, als könne man ihn selbst umsetzen, sieht er um Welten besser aus, wenn ein Friseur am Werk war. Fürs Styling etwas Wachs in den Handflächen verreiben und einzelne Strähnen damit definieren. Der Stil der schrillen Achtziger war vor allem eins: laut! Mit Zurückhaltung haben in den 80ern sicherlich nur wenige gepunktet. Eine wilde Löwenmähne gehört einfach dazu. Wer Naturlocken hat, sollte diese unbedingt wild und ungezähmt zur Schau tragen. Tipp: Knete etwas Lockenmousse in die Haare, um die Sprungkraft deiner Locken zu unterstützen. Föhne deine Haare für ultra-voluminöse Locken anschliessend mit einem Diffusor über Kopf.